Sonntag, 3. April 2011

Hörst du mich







Zur Erinnerung an einen wundervollen Wegbegleiter. Diese Rasse wird meist zu unrecht als bösartigund gefährlich "beschimpft". Es sind sehr empfindsame und liebenswerte Wesen und wir hatten dasGlück, gleich zwei solche Schätze zu bekommen. Einer hat uns verlassen müssen nach über 13.Jahren. Wir sind sehr sehr dankbar für diese wundervolle und auch lehrreiche Zeit.

Denn durch dieregelrechte Hetzkampagne der Presse, fühlten sich plötzlich einige Erdenmenschen berufen uns beimtäglichen Gassigehen zu beschimpfen und zu beleidigen.
Es war wirklich erstaunlich und es ist auchsehr erschreckend zu sehen, was für eine machtvolle Kraft die Medien darstellen.

Traurig, wieleicht sich Menschen beeinflussen lassen und übelst, dass sie sich dann auch noch im Recht fühlen,andere Menschen und deren Tiere verbal anzugreifen.

Nur weil etwas "sonderbar oder anders"aussieht, sollte man nicht sofort mit Vorurteilen darauf reagieren.

Desweiteren kommt es immerwieder zu Unfällen mit Hunden (egal welche Rasse es betrifft). Meist sind jedoch die Menschenschuld, entweder weil sie sich einen "Kampfhund" erzogen haben oder weil sie ihn missverstandenhaben........
In den wenigsten Fällen, ist wirklich ein Hund von Grund auf aggressiv und greiftMenschen an.......

Einfach dann ein paar Rassen auf eine Liste zu setzen und abzuwarten bis dieseaussterben, ist natürlich eine Möglichkeit. Eine Möglichkeit die Vielfalt der Tiere zureduzieren, aber es ist KEINE Möglichkeit, den Missbrauch dieser Tiere zu verhindern.
Denn derMensch ist derjenige, der arme Tiere scharf macht, sie quält und demütigt. Wenn eine Rasseverboten ist, nimmt er sich halt eine andere Art vor.

Doch wenn man bedenkt, wieviele Unfälle mitTieren passieren (also Hund, Katze, Pferde usw.) und wieviele Autounfälle es täglich gibt.....sollte man vielleicht überlegen das böse Auto abzuschaffen?
Denn es ist ja dann auch gewalttätigund aggressiv...... nicht der Fahrer des Autos...nönönö.... das Auto selber ODER???

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen